

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
28 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Das Rathaus mit seinem goldenen Saal ist das markanteste zentrale Gebäude in Schwabach, um das sich herum über die Jahrhunderte ein einmaliges Stadtbild entwickelt hat. Zwischen vielen Kirchenbauten und der ehemaligen Goldschlägerwerkstatt laden alte Gassen und Straßen auf eine Entdeckungsreise ein, wobei das moderne Stadtbild von Geschäften und Restaurants geprägt wird. Ein Bummel durch die fränkische Stadt lohnt somit immer, bevor eine Reise mit dem Bus von Schwabach aus angetreten wird.
Das Rathaus, mit goldenem Saal und goldenem Dach, ist ein architektonisches Highlight der Stadt, wodurch eine Reise nach Schwabach lohnenswert wird. Aus 14.000 Blatt Schwabacher Blattgold wurde ein Fries im großen Sitzungssaal gestaltet, welcher die wichtigsten örtlichen Unternehmen zeigt - nach der Zerstörung durch Brandstiftung wurde der Saal nach der Jahrtausendwende aufwändig restauriert.
Auch einen Blick in das Stadtmuseum zu werfen lohnt sich. In den Räumen der ehemaligen Kaserne können Besucher eine Sammlung über heimisches Handwerk, Zunft und Gewerbe begutachten.
Ein weiteres Museuem ist das Eiermuseum, welches vom Gründer des Weltbundes für Natur- und Vogelschutz, Carl Wenglein, ins Leben gerufen wurde. Es zeigt unter Anderem ein seltenes Fabergé-Ei. Weitere Abteilungen sind die Spezialsammlungen zur deutschen Kolonie in Ostafrika, Spielwaren der Firma Fleischmann und die Geschichte der US-Armee in der Stadt.
Von den Museen nun zu den Kirchen der Stadt Schwabach. In der westlichen Altstadt von Schwabach liegt die Franzosenkirche. Sie dient als Pfarrkirche der evangelisch-reformierten Gemeinde der Stadt. Der schlichte Bau samt Glockenturm zeigt das Wappen des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Bemerkenswert ist, dass die Kirche in der Barockzeit im späten 17. Jahrhundert erbaut wurde, jedoch äußerst wenig Verzierungen und Schmuck aufweist. Die Franzosenkirche gilt als erste Kirche, die die Hugenotten in Franken errichteten.
Weitere Kirchen sind die Kirche St. Johannes und St. Martin. In ihrem Inneren befindet sich der Altar von Schwabach. Im Jahre 1508 fertiggestellt, gilt der Schwabacher Altar als Musterbeispiel für die Kombination aus Schnitzereien und Blattgold. Der spätgotische Altar war eine Station des Kunstwanderwegs „Goldene Meile“ und ist heute eines der bedeutendsten Kunstwerke der Stadt. Fährt man mit dem Bus nach Schwabach, sollte auf diesen beeindruckenden Anblick nicht verzichtet werden.
Mit der städtischen Galerie im Bürgerhaus führt Schwabach eine große Ausstellungsfläche, auf der in regelmäßigen Abständen wechselnde Kunstausstellungen diverser Künstler präsentiert werden. Auch im öffentlichen Raum lohnt es sich, die Augen offenzuhalten. Auf der sogenannten Goldenen Meile lässt sich durch die gesamte Altstadt hinweg Kunst entdecken, die in vielen Objekten auf die traditionelle Goldverarbeitung in Schwabach eingeht und vom früheren Wohlstand der Stadt berichtet.
Seit dem Jahr 1997 findet die LesArt als internationales Literaturfestival in Schwabach statt. Auch wenn es sich um ein relativ junges Event handelt, konnte sich dieses über die Jahre zu einer Veranstaltung von internationalem Rang mausern. Viele deutsche und internationale Autoren geben sich jährlich im November die Ehre, um ihre neuen Bücher vorzustellen oder aus alten Werken bei kreativen Lesungen und weiteren Events vorzulesen.
Ein weiteres Event findet jedes Jahr im Mai statt: Das Internationale Figurentheaterfestival, welches eine große Tradition in Schwabach ist. Die Stadt verfügt über eine eigene Marionettenbühne. Zur Zeit des Festivals kommen natürlich viele weitere Spielorte zu dieser renommierten Bühne hinzu. Die aufgeführten Stücke sind übrigens nicht nur ein Spaß für die Kleinsten, vielmehr wird ein auf Erwachsene abgestimmtes Programm, z. B. mit klassischen Bühnenstücken angeboten.
Nicht nur die Stadt selbst ist sehenswert und lädt zu einem entspannten Urlaub ein. Das Umfeld bietet von Großstädten wie Nürnberg und Fürth bis zum ländlichen Umfeld Mittelfrankens wie Rednitzhembach und Röthenbach zahlreiche Anregungen, spannende Ausflüge zu unternehmen oder sich auf eine Wanderung oder Radtour zu begeben. Natürlich kannst Du mit einem regionalen Bus von Schwabach aus das Umfeld einfach ansteuern, um abschließend mit einem günstigen FlixBus wieder in deine Heimatstadt zurückzukehren.
FlixBus verbindet Erschwinglichkeit mit Komfort, um seinen Fahrgästen ein hervorragendes Reiseerlebnis zu bieten. Genieße eine bequeme Reise von oder nach Schwabach mit unseren Bordeinrichtungen wie kostenlosem WLAN und Steckdosen. Wähle bei der Buchung Deinen Lieblingssitzplatz und reise mit der Gewissheit, dass ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück in Deinem Ticket inkludiert sind.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit