

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
183 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Kroatien |
Split ist nach der Hauptstadt Zagreb die zweitgrößte Stadt Kroatiens und liegt an der Küste der Adria. In der bedeutenden Hafenstadt leben fast 200.000 Einwohner. Die hübsche Altstadt Splits befindet sich auf einer Halbinsel und lädt Dich mit ihren verwinkelten Gässchen dazu ein, die wunderschöne Adriametropole kennenzulernen. Zudem warten tolle Strände mit glasklarem Wasser auf Dich.
Die Geschichte Splits begann vor 1.700 Jahren, als sich der damalige römische Kaiser Diokletian auf der Halbinsel einen Palast für seinen Altersruhesitz bauen ließ. Der Bau des gigantischen Palastes, der fast 39.000 Quadratmeter groß sein sollte, begann im Jahr 295 und wurde nur 10 Jahre später fertiggestellt. In den folgenden Jahrhunderten wandelte sich der Palast langsam. Um ihn herum wuchs die Stadt Split, wie es sie heute gibt. Im Jahre 1979 wurden der Diokletianpalast und der gesamte historische Kern der Stadt Split ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.
Split bietet zahlreiche kulturelle Erlebnisse wie Film- und Theaterfestivals, Ausstellungen, vielfältige Museen und Konzerte. Jedes Jahr im Juli findet das Ultra Europe Festival statt, das von bis zu 100.000 jungen Musikbegeisterten aus aller Welt besucht wird. Aber auch die vielen kleinen Restaurants in den schmalen Gassen der Altstadt sind einen Besuch wert, bei dem Du Dich durch die mediterrane Küche Kroatiens probieren kannst.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Split ist der Diokletianpalast. Der ehemalige Kaiserpalast ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet den perfekten Ausgangspunkt für deine Erkundung der Altstadt. Der imposante Palast diente dem römischen Kaiser Diokletian als Sommerresidenz und als Altersruhesitz. Er gehört zu den am besten erhaltenen Denkmälern römischer Baukunst.
Im Herzen des Palastes liegt die Kathedrale von Split. Den wunderschönen Glockenturm kannst Du für 20 Kuna besteigen. Über schmale Stufen geht es hinauf. Von oben hast Du einen fantastischen Blick über die Altstadt. Besonders zum Sonnenuntergang kannst Du dabei die Stadt im wundervoll goldenen Licht der Sonne bewundern. Den nördlichen Haupteingang des Diokletianpalastes bildet das große Goldene Tor. Seinen Namen erhielt es erst im 16. Jahrhundert. Zur Zeit des Kaisers durften nur er und seine Familie diesen Eingang in den Palast benutzen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die riesige Bronzestatue, die den Bischof Gregor von Nin darstellen soll. Die Statue befindet sich vor dem Goldenen Tor und es soll Glück bringen, wenn man den großen linken Zeh der Statue berührt, der mittlerweile blank poliert ist.
Die wunderschöne von Palmen gesäumte Stadtpromenade Riva liegt zwischen dem Diokletianpalast und dem Hafen von Split. An der Promenade findest Du zahlreiche Restaurants, die vor allem die gehobene Kundschaft anziehen. Im Hafen der Stadt liegen meist sehr schöne Jachten vor Anker.
Der Trg Republike (Platz der Republik) ist ein großer Platz westlich der Uferpromenade Riva. Er ist von drei Seiten mit roten Gebäuden im Neo-Renaissance-Stil mit Bögen umgeben. Der Platz ist nur in eine Richtung offen und bietet einen tollen Ausblick auf den Hafen und die Uferpromenade von Split.
Der Platz Pjaca (Volksplatz) liegt an der nordwestlichen Seite des Diokletianpalastes. Er zählt zum ersten besiedelten Teil der Stadt außerhalb des Diokletianspalastes. Der Platz beherbergt das Rathaus, den Uhrenturm sowie prachtvolle Stadthäuser. Auf dem Platz kannst Du Dich gut in eines der zahlreichen Cafés setzen und das bunte Treiben um Dich herum beobachten.
Alle Strände in Split haben eine sehr gute Wasserqualität und sind dank fehlenden starken Strömungen bestens zum Schwimmen geeignet. Oft sind sie glasklar und Du solltest auf jeden Fall einen Strandbesuch einplanen.
Der Strand Bačvice ist der bekannteste Strand in Split und der Besuchermagnet schlechthin. Er liegt in der Nähe des Hafens und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Bačvice ist einer der wenigen Sandstrände in Kroatien. Die meisten Strände sind Kies- oder Felsstrände.
Der Strand Kašjuni befindet sich im Westen von Split, an der Spitze des Marjanberges. Er ist weniger touristisch und sehr beliebt bei Familien mit Kindern. Der Kašjuni wird überwiegend von Einheimischen besucht und bietet Dir tolle Entspannung und klares Wasser. Dieser Kiesstrand liegt an einer großen, breite Bucht und verfügt über ein Café und Umkleidemöglichkeiten.
Der Strand Bene befindet sich am südwestlichen Teil des Marjanberges. Er ist teilweise ein Sandstrand, aber auch felsig und bietet Schatten dank dem naheliegenden Pinienwald. Am Strand findest Du Duschen, Umkleidekabinen, einen Kinderspielplatz und Restaurants. Er ist ideal für Familien mit Kindern und kann nur mit dem Linienbus Nummer 12 oder zu Fuß erreicht werden.
Der Strand Trstenik liegt auf der östlichen Seite der Stadt Split, zwischen Zenta und dem Strand Žnjan. Der Kiesstrand ist sehr beliebt bei Familien mit Kindern, da er seicht ins Meer abfällt. Der Strand trägt stolz seine blaue Fahne als Zeichen nachhaltiger Verwaltung.
Direkt am Stadtrand von Split liegt der Marjanhügel. Von dem mit Pinien bewachsenen Berg hast Du einen fantastischen Blick auf die Stadt Split, für den sich der Aufstieg lohnt. Über den gesamten Berg verteilt, findest Du auch viele kleine alte Kirchen. Der Marjanhügel eignet sich hervorragend für Wander- oder Spaziergänge im Schatten der Wälder. An den südlichen Hängen des Berges befinden sich steile Felswände, die gerne von Kletterern genutzt werden.
Von Split aus kannst Du bequem die umliegenden Inseln besuchen, zu denen es Fährverbindungen gibt. Die bekannteste Insel ist Hvar, die sich für einen Besuch anbietet. Auf Hvar kannst Du gemütlich durch die kleinen kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt spazieren. Wenn Du zur Festung hinauf wanderst, hast Du einen wunderschönen Blick auf die Altstadt von Hvar und die Adria. Weitere Inseln, die Du besuchen kannst, sind beispielsweise Biševo, Vis, Ravnik und Budikovac.
Der Nationalpark Krka liegt etwa eine Autostunde von Split entfernt. Der Nationalpark ist besonders wegen seiner beeindruckenden Wasserfälle bekannt. Das Wasser des Karstflusses Krka stürzt dabei über mehrere Kaskaden in die Tiefe. Du kannst in den Becken vor den Wasserfällen schwimmen gehen und dabei die Wasserfälle betrachten – ein tolles Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest.
In der weiteren Umgebung von Split findest Du weitere schöne und historische Städte wie beispielsweise Šibenik, Trogir oder Omiš, die Du auf deiner Kroatienreise besuchen kannst.
Du suchst nach günstigen Tickets von oder nach Split? Bei uns findest Du Busverbindungen von und nach Split schon ab 3,98 € - und Du kannst sogar noch mehr sparen, wenn Du im Voraus buchst. InSplit gibt es 1 FlixBus Haltestelle und Du kannst sie von 191 Städten erreichen.Schau einfach im FlixBus Streckennetz nach, ob es eine Verbindung zu Deiner Stadt gibt.
FlixBus verbindet Erschwinglichkeit mit Komfort, um seinen Fahrgästen ein hervorragendes Reiseerlebnis zu bieten. Genieße eine bequeme Reise von oder nach Split mit unseren Bordeinrichtungen wie kostenlosem WLAN und Steckdosen. Wähle bei der Buchung Deinen Lieblingssitzplatz und reise mit der Gewissheit, dass ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück in Deinem Ticket inkludiert sind.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit